
Die Intimchirurgie bei Frauen, insbesondere die Schamlippenverkleinerung, ist in unserer Gesellschaft ein häufig tabuisiertes Thema. Obwohl es in Hinblick auf Selbstbestimmung und körperliches Wohlbefinden an Relevanz gewinnt, wird nicht offen darüber geredet. Wir von der Traumklinik im Raum Stuttgart möchten zu unseren Patientinnen ein Vertrauensverhältnis aufbauen, das einen offenen Austausch ermöglicht – sodass wir Sie dabei unterstützen können, sich wieder wohler, schöner und zufriedener zu fühlen. Die Schamlippenverkleinerung geht über ästhetische Aspekte hinaus: In unserer Privatklinik ist die Labioplastik oftmals auch eine medizinisch oder psychologisch geprägte Operation, die die Lebensqualität erheblich steigert. Möchten Sie Ihre Schamlippen verkleinern lassen? Fragen zu Ablauf und Kosten beantwortet unser Team der Traumklinik nahe Stuttgart gerne.
Indikationen für eine Schamlippenverkleinerung
Die Labioplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Reduktion der inneren Schamlippen (Labia minora). Überschüssiges Gewebe, das entweder funktionelle Beschwerden verursacht oder aus ästhetischen Gründen unerwünscht ist, wird entfernt. Die Indikationen für einen solchen Eingriff können vielfältig sein:
Medizinisch-funktionelle Indikationen:
- Beschwerden beim Sport oder beim Tragen enger Kleidung durch große Schamlippen
- Wiederkehrende Entzündungen durch Reibung sowie auch Hygieneprobleme
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Psychische Indikationen:
- Gestörtes Körperbild und verminderter Selbstwert
- Einschränkungen bei der Intimität in der Partnerschaft aufgrund von Schamgefühlen
- Sozialer Rückzug oder Vermeidung von Sexualität
Partnerschaft und Sexualität profitieren von der Schamlippenverkleinerung
Ohne ein gutes, intaktes Körpergefühl ist die Fähigkeit zur Intimität und Offenheit eingeschränkt. Viele Partnerschaften leiden hierunter, wenn sich die Frau aufgrund der als Makel empfundenen großen Schamlippen als nicht begehrenswert empfindet. Viele Frauen berichten nach einer Verkleinerung der Schamlippen durch unsere Spezialisten nahe Stuttgart, dass sie sich in ihrem Körper wohler fühlen und ihn wieder gerne zeigen. In vielen Fällen empfinden sie zudem eine gesteigerte sexuelle Lust, die der Partnerschaft guttut. Nicht nur die Sexualität, sondern auch die partnerschaftliche Nähe kann durch das neue Selbstbewusstsein vertieft werden.
Beschwerdefreiheit im Alltag durch Labioplastik
Nicht selten führen große Schamlippen zu einem unangenehmen Gefühl bei Sportarten wie Radfahren oder Reiten, aber auch beim Tragen enger Kleidung – es kann zu Reizungen und Wundheit kommen, die für betroffene Frauen schmerzhaft und mit erheblichen Einschränkungen verbunden ist. Nach einer Schamlippenverkleinerung können Sie jegliche Aktivitäten im Alltag wieder ohne Beschwerden genießen – und fühlen sich endlicher wohler.
Vertrauen zum Behandler für eine offene Kommunikation
Möchten Sie Ihre Schamlippen verkleinern lassen, geht es im Beratungsgespräch in unserer Klinik bei Stuttgart nicht nur um Kosten und Ablauf der Operation, sondern vor allem um Ihre Wünsche und Ihr Empfinden. Bei einem sensiblen Thema wie diesem ist uns Vertrauen besonders wichtig, denn nur so kann es zu einem offenen Austausch und einem für Sie optimalem Ergebnis kommen. Häufig bevorzugen es Patientinnen, von Frau zu Frau zu sprechen. Dr. Corina Constantinescu, erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nimmt sich gerne Zeit für Sie, hört Ihnen zu und nimmt Ihre Sorgen und Gedanken ernst. So können Sie sich in unserer Privatklinik nicht nur auf ein hochästhetisches Ergebnis, sondern auch auf einen vertrauensvollen Umgang und absolute Diskretion verlassen.
Sie wünschen sich ein Beratungsgespräch?
Ganz gleich, ob Sie sich für den allgemeinen Ablauf, die Kosten oder die Indikationen für eine Verkleinerung der Schamlippen bei unseren Experten nahe Stuttgart interessieren: Wir nehmen uns gerne Zeit für ein ausführliches, diskretes Gespräch. Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach online.