
Oberarmstraffung bei Stuttgart
Ein größerer Gewichtsverlust kann zu schlaffer, faltiger Haut an den Armen führen. Durch eine Oberarmstraffung in unserer TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart ist es jedoch möglich, sogenannte „Winkearme“ wieder zu straffen. Vorher muss allerdings geklärt werden, ob eine Straffung in Ihrem individuellen Fall überhaupt sinnvoll ist. Wenn durchhängende Haut oder Streifen in der Haut entfernt werden sollen, ist die Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK eine geeignete Methode.
Manchmal kann es aber auch zweckmäßiger sein, eine sanftere Liposuktion (Fettabsaugung) durchzuführen, insbesondere dann, wenn ein kleinerer oder größerer Fettüberschuss am Oberarm im Vordergrund steht. Hier liegt keine schlaffe Haut an den Armen vor – wir müssen den Oberarm also nicht straffen, sondern lediglich Fett absaugen.
Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ursachen für schlaffe Haut der Arme
Schlaffe Haut an den Armen, oft „Winkearme“ genannt, kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Hier sind einige typische Ursachen:
- Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Elastizität und Festigkeit. Dies ist teilweise auf die natürliche Abnahme der Produktion von Kollagen und Elastin im Körper zurückzuführen.
- Gewichtsverlust: Schneller oder erheblicher Gewichtsverlust kann dazu führen, dass die Haut nicht mehr in der Lage ist, sich vollständig zurückzuziehen, was zu schlaffer Haut führt.
- Genetik: Die genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Hautelastizität und -beschaffenheit. Einige Menschen neigen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung generell zu schlaffer Haut, auch an den Armen.
- Lebensstilfaktoren: Faktoren wie Sonnenexposition, Rauchen und schlechte Ernährung können die Hautalterung beschleunigen und zu einer Abnahme der Hautelastizität führen.
- Mangelnde körperliche Aktivität: Mangelnde Bewegung, besonders im Bereich der Arme, kann dazu beitragen, dass die Haut ihre Straffheit verliert.
Wenn Sie sich mit dem Aussehen und Gefühl Ihrer Arme unwohl fühlen, sind wir gern für Sie da. In der TRAUMKLINIK bei Stuttgart nehmen wir eine Oberarmstraffung für Sie vor und verleihen Ihren Oberarmen neue Festigkeit!
Beratungsgespräch vor der Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart
Um für Sie die optimale Behandlung zu finden, ist das persönliche Beratungsgespräch in unserer Praxis in Böblingen bei Stuttgart für eine geplante Oberarmstraffung (Brachioplastik) Voraussetzung. Hier werden wir Sie auch über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten der Oberarmstraffung informieren und notwendige Voruntersuchungen durchführen. Während dieses Termins wird auch der Umfang der Oberarmstraffung festgelegt.
Kosten einer Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart
Die Frage nach den Kosten eines Oberarmliftings lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie bei so vielen Eingriffen ist der Kostenaufwand für eine Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart abhängig vom Operationsumfang und der gewählten Methode. Im Regelfall werden die Kosten wie bei den meisten ästhetischen Operationen nicht von der Krankenkasse übernommen. In einem ersten Beratungsgespräch klären wir Sie gerne umfassend über den zu erwartenden Preis der Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK auf.
Oberarmstraffung:
2800–3500 Euro
Methoden zur Straffung
Für die Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart gibt es verschiedene Methoden, die je nach individueller Beschaffenheit der Arme und Ihren spezifischen Bedürfnissen angewandt werden können. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die für Sie am besten geeignete Methode auswählen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick verschaffen:
- Klassische Oberarmstraffung (Brachioplastik): Diese Methode wird bei überschüssiger Haut und überflüssigem Gewebe verwendet. Dabei wird ein Schnitt an der Innenseite oder auf der Rückseite des Oberarms gemacht, überschüssige Haut entfernt und die verbleibende Haut gestrafft. Diese Methode ist besonders geeignet für Personen mit erheblichem Gewichtsverlust oder mit deutlicher Hauterschlaffung, führt allerdings zu Narben, die mit der Zeit verblassen. Für diese Methode kann auch ein Laser zum Einsatz kommen, dies verspricht gute Ergebnisse und eine gute Verheilung.
- Minimalinvasive Straffung: Bei geringerer Hauterschlaffung kann eine weniger invasive Technik angewandt werden, bei der kleinere Schnitte gemacht werden. Diese Technik weist in der Regel eine schnellere Heilung und weniger sichtbare Narben auf, ist aber nicht immer geeignet.
- Fettabsaugung (Liposuktion): Wenn der Hauptgrund für das ungewünschte Erscheinungsbild der Oberarme ein Fettüberschuss ist und die Haut noch eine gute Elastizität aufweist, kann die Fettabsaugung eine geeignete Methode sein. Hierbei wird überschüssiges Fettgewebe entfernt, ohne dass überschüssige Haut geschnitten wird. Diese Methode ist ideal bei guter Hautelastizität, wenn lediglich das Fettvolumen reduziert werden soll.
- Kombinierte Methoden: In einigen Fällen kann eine Kombination aus Fettabsaugung und Straffung die beste Lösung sein. Dies kommt häufig bei Patientinnen und Patienten vor, die sowohl überschüssiges Fett als auch erschlaffte Haut haben.
Ablauf der Operation
Vor der Oberarmstraffung in der TRAUMKLINIK in Böblingen bei Stuttgart werden wir nochmals den gesamten Ablauf des Eingriffs besprechen und alle noch bestehenden Fragen klären. Die OP kann sowohl mit örtlicher Betäubung als auch mit erweiterter Sedierung oder in Vollnarkose durchgeführt werden. Der zuvor besprochene überschüssige Hautanteil wird dann mit der gewählten Methode im Rahmen der Oberarmstraffung schonend entfernt. Ein stationärer Aufenthalt ist nach diesem Eingriff meistens nicht notwendig, sodass Sie nach einer gewissen Zeit der Beobachtung, insbesondere nach einer Vollnarkose, aus der Praxis abgeholt werden können.
Verhalten nach dem Straffen der Oberarme
Üblicherweise genügen leichte Schmerzmittel nach der Oberarmstraffung. Diese werden nur einige Tage benötigt, bis die Schwellung deutlich nachgelassen hat. Für Ihre Sicherheit stehen wir Ihnen nach der Operation selbstverständlich telefonisch zur Verfügung. Um beste Ergebnisse bei der Oberarmstraffung in unserer Klinik bei Stuttgart zu erzielen, sollten Sie einige Verhaltensregeln einhalten. Hierzu gehört in der Anfangszeit insbesondere Ruhe. Auch das Tragen von Kompressionsmiedern für etwa sechs Wochen soll zum Erfolg der Behandlung beitragen.
Die gesamte Heilungsdauer beträgt einige Wochen, wobei Sie nach einigen Tagen wieder voll gesellschaftsfähig sein werden. Fäden müssen nicht gezogen werden. Nach zwei bis drei Wochen werden lediglich die Enden der Fäden bei uns vor Ort (schmerzfrei) abgeschnitten.