Traumklinik
Privatklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Oberschenkelstraffung Stuttgart
Nach einem ausgedehnten Gewichtsverlust kann es zu einer Erschlaffung der Oberschenkel kommen. Die durchhängende Haut kann durch eine Oberschenkelstraffung wieder gespannt werden. Vorher muss allerdings geklärt werden, ob eine Oberschenkelstraffung für Sie überhaupt sinnvoll ist. Oft kann es viel zweckmäßiger sein, eine sanftere Liposuction (Fettabsaugung) durchzuführen, insbesondere dann, wenn ein kleinerer oder größerer Fettüberschuss am Oberschenkel im Vordergrund steht. Die Oberschenkelstraffung ist besonders dann angezeigt, wenn durchhängende Haut oder Streifen in der Haut entfernt werden sollen.
Ihre Vorteile bei der Traumklinik
exzellente Beratung
über 20 Jahre chirurgische Erfahrung
Spezialisten für chirurgische Eingriffe
Das Beratungsgespräch vor dem Oberschenkel straffen
Um für Sie die optimale Behandlung zu finden, ist das persönliche Beratungsgespräch bei einer geplanten Oberschenkelstraffung Voraussetzung. In dem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir Sie auch über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten der Oberschenkelstraffung informieren und notwendige Voruntersuchungen durchführen. In dem Beratungsgespräch wird auch der Umfang der Oberschenkelstraffung festgelegt.
Beratungsanfrage
Ablauf der Operation
Vor der Oberschenkelstraffung werden wir nochmals den gesamten Ablauf des Eingriffs besprechen und alle noch bestehenden Fragen klären. Die Oberschenkelstraffung kann sowohl in örtlicher Betäubung als auch in erweiterter Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Der zuvor besprochene überschüssige Hautanteil wird dann im Rahmen der Oberschenkelstraffung schonend entfernt. Ein stationärer Aufenthalt ist nach einer Oberschenkelstraffung meistens nicht notwendig, so dass Sie nach einer gewissen Zeit der Beobachtung, die insbesondere nach einer Vollnarkose notwendig ist, aus der Praxis abgeholt werden können.
Oberschenkelstraffung – Verhalten nach der Operation
Üblicherweise genügen leichte Schmerzmittel nach der Oberschenkelstraffung. Diese werden nur einige Tage benötigt, bis die Schwellung deutlich nachgelassen hat. Für Ihre Sicherheit stehen wir Ihnen nach der Operation selbstverständlich telefonisch zur Verfügung.
Um den Erfolg der Oberschenkelstraffung nicht zu gefährden, sind Verhaltensregeln einzuhalten. Hierzu gehört in der Anfangszeit insbesondere die Ruhe, die Sie sich gönnen sollten. Die gesamte Heilungsdauer beträgt nach einer Oberschenkelstraffung einige Wochen, wobei Sie nach einigen Tagen wieder voll gesellschaftsfähig sein werden. Fäden müssen nicht gezogen werden. Nach 2-3 Wochen werden lediglich die Enden der Fäden schmerzfrei abgeschnitten.
Wichtige Fakten auf einen Blick
OP-Dauer | ca. 2 – 3 Stunden |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Die Operation wird ambulant oder mit einer Nacht in der Privatklinik |
Nachbehandlung | Kompressionsmieder für 6 Wochen |
Fäden ziehen | Selbstauflösend |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 2-3 Tagen |
Finanzierung | möglich |
Kontakt zur Plastischen Chirurgie aufnehmen!
Machen Sie es wie viele Ratsuchende vor Ihnen – kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch in unsere Praxis.
Ihre Privatpraxis und Klinik für Plastische Chirurgie und Schönheitschirurgie
In Böblingen: Sindelfinger Str. 10 in 71032 Böblingen
(Beratungen, konservative Ästhetik und Operationen)
In Stuttgart: Theodor-Heuss-Straße 32, 70174 Stuttgart
(Beratungen und konservative Ästhetik)
Kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail info@traumklinik.de oder per Telefon unter:
+49(0)7031 – 20 91 20 für Böblingen
+49(0)711 – 184 2 90 30 für Stuttgart
(Anrufe werden ggf. nach Böblingen umgeleitet)
Mit den besten Wünschen
Ihr Team der Traumklinik
Ihre Experten für Plastische Chirurgie und Schönheitschirurgie in der Region Stuttgart
Weitere interessante Seiten zum Thema Körper OP: