
FAQ Brustvergrößerung – Sport und Joggen nach der Brustvergrößerung
Wann darf ich nach meiner Brustvergrößerung wieder Sport treiben?
Diese Frage lässt sich aus unserer Erfahrung heraus nicht generell beantworten. Die Art des Sports und der Brustvergrößerung haben einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Antwort.
Welchen Sport darf ich nach meiner Brustvergrößerung nicht machen und wie lange nicht?
Nach einer Brustvergrößerung mit texturierter oder polyurethanbeschichteter Oberfläche unter dem Brustmuskel empfehlen wir per se, 6 Wochen lang den Brustmuskel nicht zu „trainieren“ oder oft wiederholend zu bewegen – also keine Butterfly-Übungen, keine Liegestütze, kein Bankdrücken, kein Crosstrainer, kein Schwimmen aber auch kein Crossfit, kein Zumba, kein Reiten, kein Tennisspielen und kein Joggen.
Welchen Sport darf ich nach meiner Brustvergrößerung machen?
Auf der anderen Seite könnten unsere Patientinnen und Patienten einige Tage nach der OP den Po und die Beine z. B. mit Kniebeugen mit leichten Übungen trainieren oder auch isoliert die Oberarmmuskulatur. Aufgrund des größeren Risikos u. a. für eine Nachblutung durch den erhöhten Blutdruck empfehlen wir allerdings eine generelle Sportpause von 1-2 Wochen.
Dehnübungen dürfen jederzeit durchgeführt werden und sollten es manchmal auch, denn jede Patientin/jeder Patient, die/der nach einer Brustvergrößerung bei uns die Klinik verlässt, sollte in der Lage sein, ihre/seine Arme gestreckt über den Kopf zu heben, um z. B. Dinge aus einem Schrank heraus zu nehmen und sich selbst die Haare zu waschen.
Weitere Informationen zur Brustvergrößerung finden Sie hier.
Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung finden Sie hier.
Wenn Sie Rückfragen zur Brustvergrößerung haben, senden Sie uns doch einfach Ihre Anfrage zu oder rufen uns an: Anfrage und Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf zur Brustvergrößerung in der Region Stuttgart!