
Brust-OP im Ausland? Warum Sie zweimal überlegen sollten
Für viele Frauen ist der Wunsch nach größeren, schöneren oder harmonisch geformten Brüsten ein langjähriger Begleiter. Ganz gleich, ob Brüste als zu klein oder zu groß empfunden werden, ungleich groß sind oder nach Schwangerschaft und Stillzeit nicht mehr dem ästhetischen Wunschbild entsprechen: Eine operative Korrektur kann Frauen zu mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit verhelfen. Die Kosten sind allerdings nicht gering und in den seltensten Fällen bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen eine Brustvergrößerung, –verkleinerung oder –straffung – weswegen Frauen nicht selten über eine Brust-OP im Ausland nachdenken. Oftmals bieten Kliniken und Ärzte im Ausland plastische Operationen zu sehr niedrigen Preisen an. Viele dieser Angebote wirken zu schön, um wahr zu sein, weswegen man sie durchaus hinterfragen sollte. Eine Brust-OP im Ausland mag günstiger sein als in Deutschland, kann jedoch auch mit erheblichen Problemen und Risiken verbunden sein. In diesem Blogbeitrag möchten wir darauf aufmerksam machen.
Warum entscheiden sich Frauen für eine Brust-OP im Ausland?
Insbesondere die Kostenersparnis ist für viele Frauen ein Grund, sich im Ausland operieren zu lassen. Günstigere Löhne, niedrigere Betriebskosten aber oftmals auch weniger strenge Regulierungen sorgen für große Preisunterschiede im Vergleich zu Eingriffen in Deutschland. Daneben gibt es weitere Gründe, die eine Brust-OP im Ausland attraktiv erscheinen lassen:
- Anonymität: Viele Frauen schätzen es, den Eingriff fernab ihrer Familie und ihres Bekanntenkreises durchführen zu lassen, sodass zunächst niemand etwas von der Operation erfährt.
- Paketangebote: Häufig bieten ausländische Kliniken scheinbar perfekte Komplettangebote inklusive Hotel, Privattransfer, Dolmetscher und Nachsorge.
- Urlaub: Oft spielt auch die Aussicht auf einige Tage Erholung in einem sonnigen Urlaubsland eine Rolle bei der Entscheidung.
- Erfahrungsberichte: Nicht selten kennen Frauen „jemanden, der jemanden kennt“, der oder die bereits in einer Klinik im Ausland operiert wurde und sehr zufrieden war.
Die Schattenseiten einer Brust-OP im Ausland
Zunächst vorweg: Auch im Ausland gibt es renommierte Kliniken für plastische Chirurgie, denen sich Frauen guten Gewissens anvertrauen können. Allerdings möchten wir insbesondere bei auffällig günstigen Angeboten darauf hinweisen, dass Frauen sich vor der Entscheidung genau über zuständige Ärzte, die Konditionen, den Umfang der Nachsorge sowie die Hygienestandards informieren sollten. Denn trotz der scheinbaren Vorteile gibt es auch gewichtige Gründe, die gegen eine Brust-OP im Ausland sprechen:
- Unklare Qualitätsstandards: In Deutschland gelten strenge gesetzliche Vorgaben für ästhetisch-plastische Eingriffe – im Ausland können diese Standards variieren, was das Risiko für Komplikationen erhöhen kann.
- Erschwerte Verständigung: Nicht zu unterschätzen ist die Sprachbarriere in einem fremden Land. Eine klare Kommunikation mit Arzt und Team ist essenziell, um sich gut aufgehoben zu fühlen und Missverständnisse bei der Beratung sowie Aufklärung zu vermeiden.
- Fehlende Nachsorge: Mit der Brust-OP allein ist der Eingriff nicht erledigt. Engmaschige Nachkontrollen, Beobachtung der Wundheilung und Ausschluss möglicher Komplikationen sind ebenso wichtig – in Kliniken im Ausland fehlt dies häufig.
- Minderwertige Materialqualität: Während in deutschen Kliniken hochwertige, bewährte Brustimplantate eingesetzt werden, wird im Ausland oftmals an der Qualität gespart, was zu erheblichen Risiken führen kann.
- Rechtliche Unsicherheit: Kommt es im schlimmsten Fall zu einem Behandlungsfehler, kann es im Ausland schwierig sein, gegen Ärzte oder Kliniken vorzugehen und Schadensersatz zu fordern.
Vertrauen Sie auf die Expertise erfahrener Spezialisten
Auch, wenn Sie mit einer Brust-OP im Ausland scheinbar Kosten sparen, gehen Sie mitunter große Risiken ein – nicht selten ist nach einem Behandlungsfehler, bei entzündlichen Reaktionen oder einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis eine Nachbehandlung in Deutschland notwendig, wodurch die im Ausland eingesparten Kosten letztendlich noch höher ausfallen. Setzen Sie stattdessen auf Behandlungsqualität in Deutschland durch erfahrene Spezialisten wie das Team der Traumklinik, um sich in besten Händen zu fühlen und von modernen Operationsverfahren zu profitieren. Ihre Vorteile:
- hochqualifizierte Fachärzte mit langjähriger Erfahrung im Bereich Brustoperationen
- modernste Medizintechnik und höchste Hygienestandards
- umfassende Nachsorge mit persönlicher Betreuung
- maßgeschneiderte Beratung und Berücksichtigung Ihrer Wünsche
- hochwertige POLYTECH-Brustimplantate
- Rapid-Recovery-Technik für schnellere Genesung und weniger Schmerzen
Finanzierungsservice
Wir klären Sie transparent über die Kosten auf und bieten Ihnen Optionen der Finanzierung, individuell an Ihre Möglichkeiten angepasst. Kontaktieren Sie uns gerne.